Ein Trend ist eine Entwicklung mit einer starken, eigenständigen und (zumindest mittelfristig) stabilen Dynamik führt. Wenn also z.B. im Dezember nicht nur mehr Kerzen in den Zimmern stehen, weil Advent und Weihnachten sind, sondern weil die Menschen wirklich immer mehr auf romantisches Kerzenlicht stehen – dann ist das ein Trend. Wenn das aber nur mal ein, zwei Wochen so ist, weil ein romantischer Film herauskam, und danach wieder zurück auf das normale Niveau fällt, ist es kein Trend. Trends sind also weder zufällig, noch aus altbekannten Faktoren (wie z.B. dem Kalender oder dem Wetter) ableitbar – sondern sie bilden wirklich ab, dass sich etwas im Verhalten der Menschen wandelt.
Wie ist die Nachfrage nach meinen Produkten? Was ist der Trend und wie unterscheidet sich das regional? Der Marktcheck zeigt es schnell und einfach.
- Nachfrage treffsicher messen und prognostizieren
- Zeigt, wann und in welcher Region das Potenzial am Besten ist
- Bietet KI-gestützte Trendanalysen und Prognosen
- Offenbart die besten Keywords, Produkte etc.