Entwickelt von
Hase und Igel
Hase und Igel

NEUTRUM B2B Kundenfinder

Wer Frösche küsst, hat noch keinen Prinzen probiert 

Stevie Award e weiss
Beste Business Technology Solution: Lead Generation
mask
mask
video bb kundenfinder de

Der B2B Kundenfinder ist wie eine smarte Dating App für dein Business

Mit Hilfe unserer KI findest Du automatisch diejenigen Unternehmen, die wirklich zu Dir passen. Differenziert bewertet auf Basis von Marktdaten und mit allem, was Du für die Ansprache brauchst – und ganz ohne Zukauf von Fremddaten! Funktioniert auch hervorragend für das Scouting von Lieferanten und M&A-Übernahmekandidaten. Durch KI-gestützte Anreicherung und Modellierung Deiner CRM-Daten kannst Du überdies präzise bestimmen, was Deine Treiber für mehr Kundenwert und Auftragsquote sind – also woran Du schon vor dem ersten Gespräch erkennen kannst, wer A-Kunden-Potenzial hat .Hat hier irgendwer gesagt, dass Akquise hart sein muss?
Desktop Research ist so Nullerjahre. Wenn es darum geht, Informationen zusammenzutragen und zu bewerten, ist KI ein extremer Timesaver. Lass die Algorithmen die Fußarbeit machen und konzentriere Dich auf die Entscheidungen.

Henning, Projektmanagement und CRM

Deine Vorteile mit dem NEUTRUM B2B Kundenfinder

  • Automatisiert Adress-Research und Lead-Scoring nach Deinen individuellen Kriterien, die Dir erwiesen mehr Ertrag bringen.
  • Spart Dir über 95% der Arbeitszeit und Kosten gegenüber Desktop Research oder dem Kauf von Datenbanken.
  • Eigene Daten erheben statt bloß zukaufen: wächst mit Deinem Geschäft mit liefert Dir die Daten, die Du wirklich brauchst, jeweils auf dem neuesten Stand.
  • Durch die Datenerhebung mit dem B2B Kundenfinder können auch die eigenen CRM-Daten ergänzt und aufgewertet werden.

Das kann dir der NEUTRUM B2B Client Finder zeigen

B2B Kundenfinder
  • Ist-Auswertung: Was sind die Erfolgstreiber für Deinen Kundenwert und Deine Auftragsquote?
  • Scouting: Finde in frei wählbaren Zielmärkten auf der ganzen Welt diejenigen Unternehmen, die auf Dein “Beuteschema” passen – ob auf Basis von Branchencodes, frei wählbaren Begriffen oder auf Basis der Stellen, die sie aufbauen.
  • Scoring: Automatische Anreicherung der gefundenen Unternehmen (oder Deiner bestehenden Firmenkundendaten) um ihre Websiteinhalte, Online-Bewertungen, Website-Besucherzahlen, Online-Werbeausgaben, gemeldeten Umsätze und mehr. Damit Bewertung und Priorisierung.
  • Statistische Analyse: Wie verteilen sich Deine optimalen Leads auf Branchen, Größen, Regionen etc. – selbstverständlich filterbar
  • Lead-Daten: Zu allen gefundenen Unternehmen erhältst Du die erhobenen Daten – inklusive sämtlicher Kontaktadressen und -personen auf ihrer Website – in einer Lead-Liste, die Du in Dein CRM importieren kannst oder in den LinkedIn Sales Navigator.

Success Storys

So bedienst du den NEUTRUM B2B Client Finder

  • Der Einrichtungs-Wizard führt Dich Schritt für Schritt zu Deinem Wunschprofil und hilft Dir, mit wenigen Mausklicks genau festzulegen, was für Unternehmen Du finden möchtest und was Du zu ihnen wissen willst.
  • Daten aus Deinem CRM-System oder anderen Lead-Listen kannst Du direkt im System hochladen, um sie anreichern und bewerten zu lassen nach Deinen Kriterien – auch hier leitet Dich der Wizard zum gewünschten Ergebnis.
  • Wenn unsere KI für Dich die Kundenwerttreiber ermitteln und Soll-Profile vorschlagen soll, orderst Du das einfach übers Ticketing dazu.
  • Du bekommst im System angezeigt, mit welchen Datenkosten Du rechnen musst und wie viele Unternehmen Du voraussichtlich dafür finden wirst. Damit weißt Du, was auf Dich zukommt und kannst die Kriterien ggfls. noch einmal anpassen.
  • Du schickst die Algorithmen los und erhältst eine Nachricht, wenn die Ergebnisse bereitstehen. Das kann zwischen wenigen Minuten und einigen Tagen dauern – abhängig davon, wie viele Unternehmen Du erheben möchtest und wie viel Du zu ihnen wissen willst.
  • Du gehst durch die Leads und Auswertungen, filterst sie ganz nach Deinen Wünschen und erhältst damit genau die Lead-Liste, die Du brauchst.
  • Die Liste mit allen Informationen kannst Du mit einem Mausklick exportieren und direkt in Dein CRM-System oder den LinkedIn Sales Navigator laden. Optional können wir Dein CRM-System per API direkt anbinden.
  • Du akquirierst die Unternehmen auf der Liste nach Reihenfolge des Scorings und freust Dich über mehr Umsatz und Effizienz im Vertreib bei viel weniger Aufwand und Kosten.

Anwendungsfelder

Absatz vorhersagen, Chancen erkennen:

Nur wer die Nachfrage im Markt richtig trifft, hat Erfolg. Mit uns weißt du vorab

  • wie viele Menschen sich für dein Produkt interessieren - mit Trends & Prognose
  • welche Use Cases und Regionen das höchste Potenzial haben
  • wie stark der Wettbewerb ist - und mit wem du es dabei zu tun hast
  • welche “Lager” es im Markt gibt - und was ihnen jeweils wichtig ist

Stärken und Schwächen der Wettbewerber kennen:
Wer den Gegner vor dem Wettkampf richtig analysiert, gewinnt eher. Dank Big Data & KI ermittelst Du mit unseren Lösungen

  • Stärken und Schwächen deiner Mitbewerber
  • quantitative (Zahlen, Daten, Fakten) und
  • qualitative (Wahrnehmung, Position, Argumente) Aspekte
  • mit welchen Budgets und über welche Kanäle deine Mitbewerber Interessenten gewinnen

Gezielter und effizienter akquirieren:

Gute Kunden und Partner findet man selten zufällig. Unser Ansatz tauscht Schrotflinte gegen Laservisier:

  • digitale Zwillinge deiner besten Kunden z.B. nach Kundenwert
  • Scouting optimaler Leads auf Basis aller verfügbaren Daten im Netz
  • Priorisierung für die Akquise mit individualisierbarem Scoring
  • Ergänzung deiner Bestandsdaten mit Unternehmens- & Marktdaten

Über die richtigen Themen zur passenden Positionierung:

Relevant bin ich nur dann, wenn ich echte Needs im richtigen Kontext adressiere - und dabei auch verstanden werde. Wir zeigen Dir

  • wie Deine Zielgruppe den Markt wahrnimmt
  • wie ihre Themen zusammenhängen und welche Kontexte sie aktivieren
  • wo deine Positionierungschancen im Wettbewerb liegen
  • welche Use Cases nachgefragt werden mit welcher Erwartung

Und das Vertragliche? Die Kosten?

Den B2B Kundenfinder nutzt Du flexibel im Self-Service und kannst jederzeit Beratung und Zusatzleistungen dazubuchen.

1 Scopinggespräch

Buche hier Dein kostenloses Scopinggespräch inklusive Zugang zu einer Demo-Instanz.

2 Individuelles Angebot

Du erhältst von uns ein individuelles Angebot, das sich transparent und modular nach folgenden Faktoren ausrichtet:

  • Anzahl unterschiedlicher Produkte und Zielgruppen
  • Anzahl der verschiedenen Länder und Regionen
  • Analysetiefe: Benötigst du nur die Zahlen, Daten, Fakten – oder möchtest du auch genauer analysieren, was beispielsweise Kunden an den gefundenen Unternehmen am meisten kritisieren?
  • Bedienst Du selbst die Tools, oder sollen wir das für Dich tun und Dir direkt die Ergebnisse hochladen?

3 Einrichtung

Wenn du dich aufgrund des Angebots & der Demo für uns entscheidest, binden wir dein CRM an, ermitteln den Kundenwert und die Auftragstreiber per KI und trainieren die Algorithmen darauf. Anschließend richten wir das Tool für dich ein und übergeben dir nach wenigen Wochen deinen persönlichen B2B Kundenfinder.

4 Training

Du erhältst eine Schulung für alle Nutzer per Webmeeting (Dokumentation und Anleitung sind ohnehin im System hinterlegt) und beginnst die Arbeit mit dem Tool. Natürlich stehen wir für Rückfragen und Support immer bereit.

5 Change Requests

Im Betrieb wünschst Du besondere Weiterentwicklungen oder Änderungen? Wir setzen Change Requests gerne, schnell und nach einem sehr transparenten Pricing um.

Frequently
Asked
Questions

über den NEUTRUM B2B Kundenfinder
  • Unternehmen verraten doch nicht freiwillig ihre Daten – wie wollt Ihr da dran kommen?

    Oh doch, das tun sie – in der Regel, ohne sich dessen bewusst zu sein. Unternehmen, die sich im Markt bewegen, lassen bei jedem Schritt Daten zurück wie Fußspuren. Kunden haben von ihnen gehört und googlen nach ihnen. Kunden, Mitarbeiter, Journalisten schreiben über sie in Medien, auf die Interessenten wiederum reagieren. Werbung und Stellenanzeigen, die sie schalten, sind sowieso öffentlich und die Budgets errechenbar. Angebote im e-Commerce sind öffentlich und wo es Sales Ranks, Bestände oder Ähnliches gibt, ist auch der Absatz zumindest grob nachvollziehbar. Und natürlich müssen Unternehmen Bilanzen abliefern. Und so weiter, und so fort. Die Daten sind immer schon da – es kommt nur darauf an, all diese unterschiedlichen Spuren zu finden und zusammenzuführen, um die Muster darin zu erkennen und den Wald statt nur den Bäumen zu sehen.

  • Was ist, wenn ich noch keine eigenen Daten habe?

    Klar ist: Wenn Du bereits Kunden hast, findet der B2B Kundenfinder uf Basis der KI-Analysen Deines CRMs deutlich präziser die passenden Leads. Wenn Du aber ganz neu im Markt bist, gibt es dennoch Möglichkeiten. Zum einen kannst Du selbst Kriterien vorgeben, nach denen unsere Algorithmen suchen. Zum anderen können wir mit KI Targeter und TOPIC Navigator erheben, wer bei anderen Playern im Markt Kunde ist und was diese Unternehmen ausmacht. So oder so bekommst Du von uns garantiert etwas Besseres als die üblichen Addresslisten von Unternehmen, die halt irgendwie in der passenden Branche sind. Kontaktiere uns und wir zeigen Dir die Möglichkeiten!

  • Funktioniert der B2B Kundenfinder in allen Märkten?

    Prinzipiell ja. Es gibt Länder, in denen weniger Daten zu Unternehmen zu bekommen sind – z.B. weil Firmen keine Berichte veröffentlichen müssen. Doch mit dem, was verfügbar ist, können wir praktisch überall arbeiten.

  • Kann ich das auch für Privatkunden machen?

    Ganz klar: nein. Entsprechende Profilbildung und Datensammelei ist für Privatpersonen in Folge der GDPR/DSGVO tabu. Und das ist auch gut so. Wir wollen ja in keinem Überwachungsstaat leben. Unternehmen hingegen haben keine Persönlichkeitsrechte, daher darf man sie deutlich präziser durchleuchten. Wenn Du Privatpersonen ansprechen willst, schau Dir doch mal unsere Lösungen an für ein KI-gestütztes Targeting!

  • Wie sieht es mit Datenhoheit und Datenschutz aus? Schließlich arbeitet Ihr mit meinen CRM-Daten!

    Verdammt guter Punkt. Wir unterschreiben Dir natürlich gerne eine strafbewährte Vertraulichkeitserklärung (und können auch einen hohen Versicherungsschutz gegen mögliche Vermögensschäden nachweisen). Ebenfalls machen wir klarer Weise einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag. Sicherheit und absoluter Schutz der Daten und Ergebnisse vor unbefugtem Zugriff sind für uns lebenswichtig – dementsprechend ernst nehmen wir das.
    Zum Thema Datenhoheit ist der Fall aber ganz einfach: die liegt immer bei Dir. Alle Daten in unserem System kannst Du jederzeit mit einem Mausklick in einem Format Deiner Wahl exportieren. Auch jene zu den verwendeten Modellen. Du wirst nie an uns gebunden sein, um keine Daten zu verlieren – wir möchten Dich als Kunden halten, weil Du überzeugt bist.

en_USEnglish