Galenicare, Teil eines großes Schweizer Gesundheitsunternehmens, hatte eine Mission: Den Marketing-Content, mit dem sie Apotheken im ganzen Land unterstützen, auf das nächste Level heben – genauer, schneller und relevanter. Unter tausenden möglichen Gesundheitsthemen möchte das Content-Team möglichst weit im Voraus diejenigen wählen, die für die Zielgruppen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wirklich relevant sind, und diese so aufbereiten, dass sie als relevant empfunden werden und stark aktivieren – datenbasiert und mit messbarem Impact. Kurzum: Genau die Themen, die bei den Zielgruppen gerade „hitzig“ diskutiert werden – und das zur perfekten Zeit.
Um diese Herausforderung zu meistern, greift Galenicare auf die NEUTRUM.AI zu – mit dem NEUTRUM Themennavigator und dem NEUTRUM Marktcheck. Diese Tools liefern nicht nur Daten, sondern echte Insights. Der NEUTRUM Themennavigator ist wie ein GPS für die Content-Strategie: Er spürt relevante Themen auf und zeigt, welche Aspekte für die Zielgruppen besonders wichtig sind. Der NEUTRUM Marktcheck zeigt für die Themen und Aspekte die Entwicklung der Nachfrage, erkennt Trends und saisonale Schwankungen und prognostiziert die weitere Entwicklung. So weiß Galenicare genau, welche Themenwann richtig Zug entfalten.
Dank der Kombination aus beiden NEUTRUM-Services hat Galenicare die redaktionelle Planung auf ein neues Level gehoben. Sie identifizieren aktivierende Themen nicht nur vorab, sie prognostizieren auch, wann sie das höchste Potenzial haben. So können sie zielgerichtet aufmerksamkeits- und resonanzstarken Content für die Apotheken produzieren und zur richtigen Zeit am richtigen Ort ausspielen. Und das Beste? Mit dieser smarteren Planung kann Galenicare nicht nur seine Ressourcen effizienter einsetzen, sondern auch eine Menge Zeit sparen, dank eines intelligent automatisierten Planungsprozesses. Weniger Aufwand, mehr Wirkung – so funktioniert Kommunikation im 21. Jahrhundert.