Entwickelt von
Hase und Igel
Hase und Igel

Positio­nierung & Content Strategie

Relevanz ist kein Zufall

Alle wollen relevant sein. Doch nur ein Weg führt zum Ziel:

Verstehen, wie Dein Markt Deine Themen- und Produktfelder wahrnimmt, was die Bedürfnisse und Use Cases sind, und bei welchen Anlässen mit welchen Erwartungen diese “akut” werden. Außerdem hat Kommunikation zwei Seiten: Was immer Du sein willst – die Leute müssen es Dir auch abnehmen. Dafür ist wichtig, wie man Dich und andere Akteure verortet. Unsere KI kartiert dieses Spielfeld für Dich und weist den kürzesten Weg in die Köpfe und Herzen Deines Wunschpublikums.

Positio­nierung & Content Strategie mit NEUTRUM:
Was ist das?

Was meinen meine Stakeholder, wenn sie “mehr Haltung” fordern oder “Nachhaltigkeit” verlangen? Aus welchen Gründen kaufen Kunden dieses Naturprodukt und wie bereiten sie es am liebsten zu? Wer könnte sich für meine neue Entwicklung interessieren und zu welchem Anlass? Über welche Themen muss ich sprechen, um die richtigen Menschen zu erreichen? Unsere KI-Lösungen zeigen Dir als “beste in DACH” (Stevie Awards 2022 und 2023) schneller, neutraler und interaktiver als jede andere Methode, wie Dein Markt wirklich tickt und wo Deine Chancen liegen. Völlig unvoreingenommen erstellen unsere Algorithmen eine “mentale Landkarte” Deiner Zielgruppen – und zeigen, was für sie wirklich relevant ist, wer in diesem Kontext eine Rolle spielt und wie Du sie am Besten erreichst.

NEUTRUM Applications for Positio­nierung & Content Strategie

NEUTRUM

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Auf welchem Kanal und wann spreche ich meine Kunden optimal an? Und wo tummelt sich der Wettbewerb? Entdecke es mit dem KI Targeter:

  • Bestes Vertriebs- & Marketing-Intelligence Tool (Stevie Awards 2022)
  • Contextual & Semantic Targeting ohne Cookies
  • Der richtige Content auf dem richtigen Kanal zur richtigen Zeit
  • Inklusive Wettbewerbs- & Werbeträgeranalyse

NEUTRUM

Was macht einen Kunden zum Top-Kunden? Und wo finde ich mehr davon? Der B2B Kundenfinder ist Dein Dating-Coach für Unternehmen:

  • Mit Digitalem Zwilling optimale Leads finden
  • Ermittelt die Treiber für Kundenwert und Abschlussquote
  • Findet automatisiert die darauf passenden B2B-Zielkunden
  • Liefert eine bewertete Lead-Liste ohne Zukauf von Adressvermarktern

NEUTRUM

Wie sieht meine Zielgruppe das Thema? Welche Lager gibt es im Markt? Der Themennavigator weist dir den Weg zur besten Positionierung:

  • Bestes Content Analytics Tool (Stevie Awards 2022 und 2023)
  • Deine Landkarte, was den Markt wirklich interessiert – und in welchem Kontext
  • Deckt auf, was aktiviert und emotionalisiert
  • Zeigt, wie Marken und Personen positioniert sind

Was bringt mir Content-Strategie und Positionierung jetzt genau?

  • Verstehe, welche Themen Deiner Zielgruppe wichtig sind und wie sie zusammenhängen
  • Entdecke die verschiedenen Lager in Deinem Markt, ihre Use Cases und Protagonisten
  • Erkenne die Anlässe, Argumente und Kommunikationspfade, die wirklich aktivieren
  • Erkunde, wo Du und andere Akteure im Markt verortet werden
So erhältst Du die perfekte Basis, um für Deine (Wunsch-)Kunden wirklich relevant zu sein und verstanden zu werden – indem Du an die passenden Use Cases zu den richtigen Anlässen mit den richtigen Worten andockst. Und indem Du Deinen darauf zugeschnittenen Content zur optimalen Zeit am optimalen Ort ausspielst.

Success Storys

Content-Strategie und Positionierung

à la NEUTRUM – so machen wir das:

  • Persona-Workshops? Tiefen-Interviews? Design Thinking? Nope – wir gehen das ganz anders an: Wir erheben in Deinem Wunschmarkt und Wunschbereich alle digitalen Äußerungen Deiner Zielgruppe und analysieren sie mit preisgekrönten KI-Algorithmen.
  • Diese Algorithmen sind auf das Verstehen von Sinnzusammenhängen und Netzwerken spezialisiert. So zeigen sie Dir, wie das Feld in den Worten der Zielgruppe aussieht, was aktiviert (Mobilisierung) und emotionalisiert (Sentiment) und wer dabei eine Rolle spielt.
  • Da für Deine Content-Strategie ja auch das “wann” und “wo” wichtig sind, zeigen unsere Lösungen für jedes Thema und jedes Lager, in welchen Medien und zu welchen Zeiten Du Deine Inhalte am Besten publizierst.
  • Weil wir Verhaltensdaten nutzen, die bereits angefallen sind, führen unsere Lösungen sehr kurzfristig zu Ergebnissen – und wir können dabei auch weit in die Vergangenheit blicken.

Und wie bekomme ich jetzt meine Basis für Positionierung und Content-Strategie ?

1 Termin

Hole Dir gleich einen unverbindlichen Termin, bei dem wir gemeinsam Dein Anliegen besprechen. So finden wir für Dich die optimale Auswahl (und ggfls. Kombination) unserer Tools und können ein Angebot stellen.

2 Einrichtung

Wenn Du uns das Go gibst, richten wir Deine Lösung ein und stellen Dir entweder die Software bereit, mit der Du selber die Analysen durchführen kannst, oder liefern Dir bereits die erhobenen und analysierten Daten in die Software.

3 Analysieren und Entscheiden

Unsere Lösungen unterstützen Dich dabei, aus den Analysen Schlüsse und Entscheidungen zu ziehen. Wir stehen Dir dabei aber auch gerne darüber hinaus persönlich als erfahrene Sparringspartner zur Verfügung – alles kann, nichts muss.

Frequently
Asked
Questions

  • Wieso sollte ich nicht einfach klassisch vorgehen? Interviews, Persona-Workshops etc.?

    Hey – wir haben überhaupt nichts gegen Interviews und Persona-Workshops. Die haben absolut ihre Stärken. Doch eben auch erhebliche Schwächen: Wenn Du Leute befragst, stellst Du ihnen schon die Fragen und legst ihnen womöglich sogar Antwortoptionen in den Mund. Du trägst damit schon Deine Sicht der Dinge an sie heran. Und Du bekommst nicht unbedingt ehrliche Antworten. Ebenso in Persona-Workshops oder Kundenfokusgruppen – das sind ziemlich künstliche Situationen, die stark davon geprägt sind, wie Du die Fragen stellst und die Probleme definierst. Unsere Lösungen hingegen tragen überhaupt keine Fragen und Hypothesen an irgendwen heran – sie beobachten, wie sich Deine Zielgruppen natürlich verhalten und in eigenen Worten ausdrücken und zeigen daraus, was sie bewegt und in welchem Kontext. Mit unseren Lösungen bekommst Du eine echte Außensicht, unverzerrt und 100% authentisch. Was übrigens ein super Aufsatzpunkt ist um auf Basis der Ergebnisse Personas auf Basis der erkannten Themen- und Sinnzusammenhänge zu entwickeln oder in Tiefeninterviews nachzubohren, wieso ein bestimmtes Lager im Markt die Dinge so sieht.

  • Macht Ihr hier nicht einfach Medienresonanzanalysen? Das gibt es doch schon längst.

    Weit gefehlt. Medienresonanzanalysen untersuchen, wer etwas über Dich oder ein von Dir vordefiniertes Thema schreibt, wo und vielleicht noch, ob das positiv ist und andere mobilisiert. Unsere Lösungen für Deine Positionierung und Content-Strategie zeigen Dir hingegen die einzelnen Themen, Aspekte und Sinnzusammenhänge aus Sicht Deines Publikums – worüber wird wie wie von wem gesprochen, in welchem Kontext und zu welchem Anlass? Auf was für eine Argumentation reagiert welches Lager? Damit zählst Du nicht nur Reichweiten und Likes, sondern erkennst die tatsächlichen Treiber für Relevanz.

  • Sind Analysen für Positionierung und Contentstrategie bei Euch ein Beratungsprojekt oder kann ich die mit Euren Tools selbst machen?

    Du kannst sie auf jeden Fall mit unseren Tools selbst duchführen – dafür sind die ja da 🙂 Die passende Tool-Auswahl, die richtige Kombination und der optimale Setup hängen aber davon ab, was Du über welchen Markt herausfinden willst. In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir sie gemeinsam heraus. Dann kannst Du selbst entscheiden, ob wir Dir nur die Tools bereitstellen und Du die Analysen selbst startest (Software as a Service), oder ob wir für Dich mit den Tools die Daten erheben und Dir die Tools gleich mit den Ergebnissen darin übergeben (Data as a Service). Natürlich kannst Du Dich aber auch gerne von den Fallstudien auf dieser Seite inspirieren lassen und Dir direkt die Tools ordern, die Dich am meisten reizen – wir nötigen Dir unsere Beratung nicht auf 🙂

  • Was kostet eine Positionierungsanalyse oder eine Basis für meine Contentstrategie?

    Oh je, da ist sie – die Frage aller Fragen. Und Du rätst schon die Antwort: Kommt drauf an. Ist ne dumme Antwort, das wissen wir. Ist aber nunmal so. Grundsätzlich kann da von einer mittel vier- bis zu einer mittel fünfstelligen Zahl alles stehen. Die Treiber für Kosten sind:

    • Wie viele verschiedenen “Arenen” (z.B. Themenfelder, Produktfelder, Märkte, Zielgruppen) willst Du untersuchen? 
    • Wie viele Sprachen sollen berücksichtigt werden?
    • Wie tief willst Du reinzoomen? Willst Du “nur” verstehen, auf welche Themen und Argumente Du setzen solltest, oder willst Du z.B. als Ergebnis den perfekten Werbeslogan aus der KI ziehen?
    • Bedienst Du selbst die Tools, oder sollen wir das für Dich tun und Dir direkt die Ergebnisse hochladen?

    Das sind die Fragen, die wir mit Dir in einem kostenlosen Erstgespräch klären. Vereinbare es jetzt!

en_USEnglish