Entwickelt von
Hase und Igel
Hase und Igel

Marktanalyse

Moin Markt, was geht so?

Das ausgefeilteste Produkt floppt, wenn es nicht die Nachfrage trifft.

Oder wenn es zur falschen Zeit am falschen Ort auf den Markt gebracht wird. Mit einer Marktanalyse à la Hase & Igel passiert Dir das nicht: auf einer sehr breiten Datenbasis bewerten unsere Algorithmen das Marktpotenzial, erkennen typische Muster und geben eine Marktprognose für den weiteren Verlauf.

Marktanalyse mit NEUTRUM:
Was ist das?

Zu einer Marktanalyse gehören eine Bestimmung der Nachfrage sowie eine Wettbewerbsanalyse. Unsere Algorithmen ziehen dafür alle öffentlich zugänglichen Verhaltensdaten der Abnehmer (ob private Verbraucher oder Unternehmen) ebenso heran wie jene der Wettbewerber. Angebot und Nachfrage werden dabei je Region räumlich abgebildet und ihre Entwicklung über die Zeit analysiert. Dabei können wir präzise die Muster erkennen, wo wie viele Menschen für welches Produkt empfänglich sind und wie sich das entwickelt. Außerdem verstehst Du, was den Kunden in produkt- und vertriebsrelevanten Kontexten besonders umtreibt und wie intensiv der Wettbewerb ist.

NEUTRUM Applications for Marktanalyse

NEUTRUM

Wie ist die Nachfrage nach meinen Produkten? Was ist der Trend und wie unterscheidet sich das regional? Der Marktcheck zeigt es schnell und einfach.

  • Nachfrage treffsicher messen und prognostizieren
  • Zeigt, wann und in welcher Region das Potenzial am Besten ist
  • Bietet KI-gestützte Trendanalysen und Prognosen
  • Offenbart die besten Keywords, Produkte etc.

NEUTRUM

Was macht einen Kunden zum Top-Kunden? Und wo finde ich mehr davon? Der B2B Kundenfinder ist Dein Dating-Coach für Unternehmen:

  • Mit Digitalem Zwilling optimale Leads finden
  • Ermittelt die Treiber für Kundenwert und Abschlussquote
  • Findet automatisiert die darauf passenden B2B-Zielkunden
  • Liefert eine bewertete Lead-Liste ohne Zukauf von Adressvermarktern

NEUTRUM

Standorte sofort richtig einschätzen

Bewerte und vergleiche Standorte für Dein Unternehmen. Differenziert, zuverlässig und ganz einfach mit dem Location Profiler:

  • Alle relevanten Faktoren und Daten in einem Tool
  • Intuitiv und selbsterklärend, mit übersichtlicher Kartendarstellung
  • Liefert binnen weniger Minuten verlässliche Ergebnisse
  • Gibt Dir volle Kontrolle: Du bestimmst, was Dir wichtig ist

NEUTRUM

Wie sieht meine Zielgruppe das Thema? Welche Lager gibt es im Markt? Der Themennavigator weist dir den Weg zur besten Positionierung:

  • Bestes Content Analytics Tool (Stevie Awards 2022 und 2023)
  • Deine Landkarte, was den Markt wirklich interessiert – und in welchem Kontext
  • Deckt auf, was aktiviert und emotionalisiert
  • Zeigt, wie Marken und Personen positioniert sind

Was bringt mir Marktanalyse jetzt genau?

  • Erkenne, wie viele Menschen sich für ein Produkt/Thema interessieren – und wie sich diese Nachfrage entwickelt.
  • Finde heraus, wie stark der Wettbewerb ist – und mit wem Du es dabei zu tun hast.
  • Entdecke die Use Cases, Branchen und Regionen mit dem höchsten Potenzial.
  • Identifiziere Aspekte, die Deinen (Ziel-)Kunden wichtig sind und wichtiger werden.
Versuch und Irrtum ist teuer… und von gestern: Mit einer Big Data basierten Marktanalyse kannst Du das Potenzial für Dein Produkt oder Thema bereits abschätzen, bevor Du es überhaupt auf der Startrampe hast.

Success Storys

Marktanalyse

à la NEUTRUM – so machen wir das:

  • Statt Experten zu befragen oder Bilanzen zu büffeln, messen wir über viele verschiedene Quellen die Nachfrage der Käufer im Markt und die Wettbewerbsstärke der Verkäufer.
  • Zu den “Datentöpfen”, die wir dabei anzapfen, gehören zum Beispiel Suchen, Medienbeiträge (inkl. Social), Websites, geschaltete Werbung und Stellenanzeigen, Unternehmensdatenbanken, Nutzerströme im Netz – aber auch Strukturdaten z.B. zu Bevölkerung und Kaufkraft, die helfen, die Ergebnisse fair zu vergleichen.
  • Da wir tatsächliches Verhalten untersuchen, machen wir transparent, was die Menschen wirklich nachfragen und wo die Konkurrenz wirklich hart ist. Das ist oft etwas anderes, als man in Befragungen angibt.
  • Weil wir beinahe alle Handlungen in vielen digitalen Kanälen abbilden, können wir aus einer sehr breiten Datenbasis schöpfen. So sind auch Analysen für Nischenprodukte oder regionale Märkte kein Problem.
  • Wir messen den Verlauf über die Zeit und blicken dabei auch weit in die Vergangenheit. Und wir untersuchen Zusammenhänge. So zeigen wir nicht nur den Stand hier und heute, sondern stellen belastbare Prognosen.

Und wie bekomme ich die Marktanalyse jetzt?

1 Termin

Hole Dir gleich einen unverbindlichen Termin, bei dem wir gemeinsam Dein Anliegen besprechen. So finden wir für Dich die optimale Auswahl (und ggfls. Kombination) unserer Tools und können ein Angebot erstellen.

2 Einrichtung

Wenn Du uns das Go gibst, richten wir Deine Lösung ein und stellen Dir entweder die Software bereit, mit der Du selber die Analysen durchführen kannst, oder liefern Dir bereits die erhobenen und analysierten Daten in die Software.

3 Analysieren und Entscheiden

Unsere Lösungen unterstützen Dich dabei, aus den Analysen Schlüsse und Entscheidungen zu ziehen. Wir stehen Dir dabei aber auch gerne darüber hinaus persönlich als erfahrene Sparringspartner zur Verfügung – alles kann, nichts muss.

Frequently
Asked
Questions

  • Wieso könnt Ihr Nachfrage messen und Absatz vorhersagen? Ist das nicht nur ein Zahlenspiel?

    Mitnichten! Denn wir erheben ja nicht irgendwelche Zahlen. Unsere Tools sind daraus ausgerichtet, genau diejenigen Daten heranzuziehen und auszuwerten, die in einem vertrieblichen Kontext aussagekräftig sind – die also darauf schließen lassen, dass jemand wirklich etwas kaufen möchte.
    Um ein einfaches Beispiel zu nehmen: Wenn jemand “Coca-Cola” sucht, kann das tausend Gründe haben. Wenn jemand “Coca Cola Preisvergleich” sucht, weiß ich, dass er wohl welches kaufen möchte.
    Wir überprüfen regelmäßig, wie gut die Quellen, die standardmäßig an unsere Lösungen angeschlossen sind, tatsächlichen Absatz vorhersagen – und stellen so sicher, dass unsere Prognosemodelle wissenschaftlich validiert sind.
    Wenn Du aber ganz sicher gehen möchtest, füttern wir die Tools zusätzlich mit Umsatzdaten von Dir und Deinen Wettbewerbern und lassen unsere Modellfinder Engine ermitteln, mit welchen Daten und Quellen man genau diese Umsätze am Besten vorhersagen kann. Lass uns dazu sprechen!

  • Ist die Marktanalyse bei Euch ein Beratungsprojekt oder kann ich die mit Euren Tools selbst machen?

    Du kannst das auf jeden Fall mit unseren Tools selbst durchführen – dafür sind die ja da 🙂
    Die passende Tool-Auswahl, die richtige Kombination und der optimale Setup hängen aber davon ab, was Du in welcher Tiefe und Breite herausfinden willst. In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir sie gemeinsam heraus.
    Dann kannst Du selbst entscheiden, ob wir Dir nur die Tools bereitstellen und Du die Analysen selbst startest (Software as a Service), oder ob wir für Dich mit den Tools die Daten erheben und Dir die Tools gleich mit den Ergebnissen darin übergeben (Data as a Service).
    Natürlich kannst Du Dich aber auch gerne von den Fallstudien auf dieser Seite inspirieren lassen und Dir direkt die Tools ordern, die Dich am meisten reizen – wir nötigen Dir unsere Beratung nicht auf 🙂

  • Wie groß muss mein Markt sein, um eine Marktanalyse sinnvoll durchführen zu können – und funktioniert das auch für B2B?

    B2B ist gar kein Problem. Im Gegenteil: mehr als die Hälfte unserer Kunden im Bereich Marktanalyse sind Industrieunternehmen mit Firmenkundengeschäft! Dieses kann durchaus auch in spitzen Nischen sein – selbst so spitzen, dass man sie mit konventionellen Marktforschungsmethoden gar nicht mehr bearbeiten könnte.
    Eine gewisse Größe muss der Markt jedoch haben. Räumlich können wir zwar bis auf Dörfer heranzoomen und inhaltlich bis auf die obskursten Produkte – doch wenn im relevanten Markt nicht einmal 50 Menschen im Monat sich für die Produkte interessieren, wird es schwierig, Muster und Trends zu ermitteln. Und wenn sich kaum jemand über ein Thema oder Produkt äußert und selbst die Wettbewerber sich aus Werbung und PR heraushalten, kann man nur schwerlich Lager und Use Cases identifizieren.
    Wenn Du fürchtest, dass Dein Markt zu spitz oder zu schmal ist, kontaktiere uns einfach und wir prüfen das vor einer möglichen Beauftragung!

  • Was kostet eine Marktanalyse?

    Oh je, da ist sie – die Frage aller Fragen. Und Du rätst schon die Antwort: Kommt drauf an. Ist ne dumme Antwort, das wissen wir. Ist aber nunmal so. Grundsätzlich kann da von einer niedrig dreistelligen bis zu einer mittel fünfstelligen Zahl alles stehen. Die Treiber für Kosten sind:

    • Wie viele Produkte in wie vielen Kategorien willst/musst Du Dir anschauen?
    • Wie viele Länder oder Regionen sollen separat untersucht werden?
    • Wie viele Länder oder Regionen sollen separat untersucht werden?
    • Wie tief willst Du reinzoomen? Reicht Dir eine Zahl und Prognose zur Nachfrage, oder willst Du auch verstehen, was den Kunden dabei wichtig ist? Wie genau sollen Wettbewerber unter die Lupe genommen werden – oder näheres zu Zielkunden-Betrieben in Erfahrung gebracht werden?
    • Bedienst Du selbst die Tools, oder sollen wir das für Dich tun und Dir direkt die Ergebnisse hochladen?

    Das sind die Fragen, die wir mit Dir in einem kostenlosen Erstgespräch klären. Vereinbare es jetzt!

en_USEnglish